Klassenfahrt der Klasse 4a nach Neuss

Bei Ritter und Burgfräulein

Vom 21.09. bis 23.09. fand unsere Klassenfahrt nach Neuss-Uedesheim statt. Bei strahlend blauem Himmel marschierten wir gleich nach der Ankunft zum Rhein. Dort hatten wir eine Menge Spaß. Vor dem Mittagessen mussten wir noch unsere Betten beziehen. Das war für manche von uns ganz schön schwierig. Mein Lieblingsspiel war das Chaosspiel. Das haben wir mittags gespielt. Abends gab es eine Modenschau. Am zweiten Tag hat Ritter Augustin, das war der Herbergsvater, uns Gegenstände aus der Waffenkammer gezeigt, zum Beispiel: Helebarde, Streitaxt, verschiedene Ritterhelme, ein Kettenhemd und natürlich Sachen, die die Frauen trugen. Auch Foltergeräte hat er uns gezeigt. Das war ganz schön gruselig. Dann durften die Jungen sich Ritterhelme und die Mädchen Kronen basteln. Dazu bekam jeder einen Wappenrock. Alle Jungen wurden zu Rittern geschlagen und die Mädchen zu Burgfräulein ernannt. Nach dieser Zeremonie fand das Rittermahl statt. Wir mussten mit den Fingern essen. Aber nur drei Finger durften dabei benutzt werden. Anschließend kamen wir in die heutige Zeit zurück, indem wir eine Disco veranstaltet haben. Auf der Rückfahrt machten wir noch einen Abstecher in den Braunkohletagebau. Die riesigen Bagger und die Fläche waren sehr beeindruckend. Im Bus waren die meisten von uns so müde, dass sie im Bus schnell eingeschlafen sind. Die Fahrt hat allen sehr gut gefallen. Schade, dass sie so schnell vorbei war.

Sparkassenwettbewerb Spielgeräte und Begrünungen

Unsere Schule nimmt am Sparkassenwettbewerb zum 175- jährigen Bestehens des Geldinstitutes teil. Wir würden gerne von der Sparkasse mit Geldern für weitere Spielgeräte auf unserem Schulhof unterstützt werden. Das Gewinnerprojekt erhält einen größeren Geldbetrag, den unser Förderverein zur weiteren Verschönerung unserers Schulhofes einsetzen möchte. Wenn Sie diesen Link anklicken, werden Sie direkt weitergeleitet. Dort können Sie einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse abstimmen. Dies können Sie täglich durchführen. Helfen und unterstützen Sie uns, damit die Kinder noch mehr Klettervergnügen auf dem Schulhof vorfinden. Vielen Dank!

https://www.sparkasse-krefeld-175projekte.de/voting/175-jahre-sparkasse-krefeld-spenden-aktion-2/spielgerate-und-begrunung-fur-den-schulhof-2/

 

Klassenfahrt nach Übach-Palenberg

Die Klasse 4b fuhr in die Schwimmsportschule nach Übach-Palenberg. Dort stand jeden Tag Schwimmen auf dem Plan. Darauf freuten sich alle sehr. Zusätzlich konnten die Kinder draußen an Seilen hangeln, Fußball- und Badmington spielen, basteln und an einer richtigen Kletterwand in der Turnhalle klettern. Bei einem Chaosspiel konnten sie viele spannende Aufgaben erledigen und  ihre Teamfährigkeit beweisen. Abends gab es eine Nachtwanderung und eine Discoparty mit richtig guter Stimmung.

Lauftreffpunkte

DSC06418Das neue Schuljahr hat begonnen und nun gibt es für unsere Schüler und die unserer Nachbarschule vier eingerichtete “Lauftreffs“. Es handelt sich dabei um Sammelpunkte, die durch ein Schild gekennzeichnet sind.

Diese befinden sich an Peschbenden, Maria-Jucharz-Straße, Rosenstraße und im hinteren Teil des EDEKA-Parkplatzes. Dort können sich unsere Schüler in der Nähe der Schule treffen, um dann gemeinsam zur Schule zu gehen.DSC06419Vorteil: Die Kinder können sich austauschen, sind an der frischen Luft, bewegen sich, kommen schon früh morgens in Schwung und gewinnen an Selbstvertrauen. Zudem soll dadurch auch das Bringen der Kinder mit dem Auto zur Schule reduziert werden.

Einschulung 2015

Am Donnerstag, dem 13.August 2015 war es wieder soweit. Wir begrüßten die Kinder der drei ersten Schuljahre. Schon bei einem Kennenlerntag mit Patenrallye haben die Viertklässler und ein drittes Schuljahr ihre Patenkinder kennengelernt. Nun führten sie Lieder, Trommelstücke sowie ein Theaterstück für die neuen Schulkinder auf. Danach lernten sie ihre Klassenlehrerin kennen und hatten schon eine erste Schulstunde.

Trommelauftritt in der Kita

In unserer Schule wurde gefragt, ob wir bei einem Indianerfest in einer Kindertagesstätte trommeln wollen. Natürlich wollten wir! Aus unserer Trommelgruppe hatten 20 Kinder Zeit für den Auftritt, der am Donnerstag, 11. Juni 2015, abends um 18 Uhr stattfand. Einige Eltern haben die Djemben in der Schule abgeholt und zur Kita an der St.-Peter-Allee gebracht. Unser Trommellehrer, Herr Adamczyk hatte mit uns einige Stücke eingeübt. Bei manchen Stücken wurden wir dabei mit Musik von einer CD begleitet. Alle waren sehr konzentriert bei der Sache. Alle Kinder und auch die Eltern waren begeistert von uns und wir bekamen viel Applaus. Zur Belohnung gab es anschließend noch für jedes Kind ein leckeres Eis. Danach brachten unsere Eltern die Trommeln wieder zur Schule. Es war ein gelungener Auftritt, der allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat.

Veröffentlicht unter Musik