Unsere Erstklässer*innen wurden zu Beginn ihrer ersten Schulwoche tatkräftig von Ihren Paten und Patinnen unterstützt. Bei der Patenralley lernten sie unsere Schulgebäude richtig gut kennen. So finden alle neuen Schüler*innen nun alleine den Weg zur Toilette und zu ihrem Klassenraum. Außerdem wissen sie nun, wo das Büro der Schulleitung und von unserer Sekretärin Frau Mussehl ist. Alle Schüler und Schülerinnen hatten großen Spaß bei der Patenralley.
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Juchu, die Erstklässler*innen sind da!
Letzten Donnerstgag war es endlich soweit, die Erstklässler*innen wurden eingeschult. Nach einem Gottesdienst in St. Josef fand eine kleine Einschulungsfeier auf unserem Schulhof statt. Unsere neuen Schüler und Schüler*innen wurden natürlich mit der Wiesenstraßenhymne und einer kleinen Aufführung der 4a herzlich begrüßt. Im Anschluss ging es dann mit der Klassenlehrerin in die Klasse zur 1. Unterrichtsstunde. Das war sicherlich beonders aufregend.
Wir freuen uns, dass ihr jetzt bei uns an der Katholischen Grundschule Wiesenstraße seid!
Die Viertklässler setzen die Segel

In zwei wunderschönen Gottesdiensten feierten die Kinder der Klassen 4a und 4b den Abschied von der Wiesenstraße. Sie standen unter dem Motto „Wir setzen die Segel“. Die Kinder erinnerten sich an ihre Grundschulzeit und packten Symbole ihrer Erinnerung in ein Boot, mit dem es nun in Richtung der nächsten Schule geht. Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern gute Fahrt!
Für die Gottesdienste dankt die Grundschule Wiesenstraße Frau Gerards, Frau Perpeet und Frau Poeck für die tolle Vorbereitung, Frau Giebels für die Leitung und Herrn Gössel für die musikalische Gestaltung!
Und der Gewinner ist…die Grundschule Wiesenstraße!
Einen sensationellen 1. Platz belegte die Schülerzeitung „Wiesen-News“ beim Wettbewerb des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes und gewann damit ein Preisgeld von 700 Euro!
Trotz der Corona-Pandemie konnte die Redaktion mit ihrer Lehrerin Frau Goertz wieder eine tolle Zeitung mit vielen interessanten Artikeln auf die Beine stellen. Deshalb war die Schulministerin Frau Gebauer auch voll des Lobes für die „Wiesen-News“. Hier geht es zur Aufzeichnung der Bekanntgabe:
https://www.youtube.com/watch?v=OwkffhPOljQ
Die nächste Ausgabe befindet sich übrigens bereits in der Druckerei und wird noch vor den Ferien erscheinen. Wir sind sicher, dass sie auch diesmal wieder allen Kindern viel Freude bereiten wird!
Das etwas andere Zirkusprojekt



So etwas hat es in der Schule noch nicht gegeben: Eine ganze Sporthalle voller riesiger und bunter Hüpfburgen, Stationen mit Akrobatik, Artistik, Nagelbrett und Fakirfackeln…
Eigentlich war nach vier Jahren wieder ein großes Zirkusprojekt im Park geplant. Als klar war, dass dieses nicht durchgeführt werden kann, zauberte der Circus Rondel eine nicht weniger spaßige Alternative aus dem Hut.
So konnten die Kinder sich endlich mal wieder, nach langen Monaten voller Absagen und Verzicht, ordentlich austoben. Unter den Masken konnte man nur lächelnde Kindergesichter erahnen.
Gesponsert wurde das Projekt von der Firma ALDERS electronic GmbH und weiteren großzügigen Sponsoren. Zum Schluss durfte ein Eis als Erfrischung nicht fehlen, welches die Firma bofrost GmbH jedem Kind schenkte.
Kinderbuchautor besucht virtuell die 4. Klassen
Live zugeschaltet aus Bayern besuchte der Kinderbuchautor Armin Pongs die Kinder der vierten Klassen. Auch wenn nicht gleichzeitg in der Schule waren, schalteten sie sich von zu Hause aus dazu.
Nachdem er ein Kapitel aus seinem bald erscheinenden Buch „Der magische Kalender“ vorgelesen hatte, stellten ihm die Kinder eine Menge Fragen zum Buch und wie man eigentlich Autor wird.
Auch erfuhren die Kinder, wie ein Buch von der Idee bis zum Druck entsteht.
Hole dir den Zirkus nach Hause!
Leonie fragt DEG-Profi Löcher in den Bauch
Für die Schülerzeitung „Wiesen-News“ hatte Leonie die Idee, einen Eishockey-Profi zu interviewen. Die Anfrage beantwortete die DEG prompt. Leonie wurde zum Training der Mannschaft eingeladen und traf sich anschließend mit Mirko Pantkowski, dem Torhüter der DEG, der auch für das Juniorenteam der deutschen Nationalmannschaft spielt. Als Dankeschön bekam der Spieler mit der Nummer 30 ein T-Shirt der Grundschule Wiesenstraße geschenkt. Auf den Artikel in der nächsten Schülerzeitung sind wir schon sehr gespannt!
Kinder der Wiesenstraße im WDR
Zwei Schülerinnen der Grundschule Wiesenstraße wurden am Montag vom WDR interviewt. Wie war der erste Tag nach Wochen des Distanzunterrichts?
Hier geht es zum Beitrag aus der „Aktuellen Stunde“ vom 22.02.2021