Turnhalle wird zum Urwald für Erstklässler

Am Mittwoch, dem 4.11.2015 verwandelte die Klasse 4b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kinzig unsere ‚neue‘ Turnhalle in einen fast undurchdringlichen Dschungel.

Nach intensiver Vorarbeit in den letzten Sportstunden konnte es am Mittwoch endlich los gehen. Die drei ersten Klassen wurden mit selbst gestalteten Einladungen zu einem Besuch gebeten.

Die 1c durfte in der zweiten Stunde beginnen. Alle Kinder versammelten sich in der Mädchenumkleide. Dort stieg die Spannung bei der selbst geschriebenen Geschichte, die uns auf den Dschungel einstimmen sollte. Um die ganze Sache noch spannender zu machen, bekamen die Kinder die Augen verbunden.

Die Viertklässler führten nun bei passender Musik aus dem Dschungelbuch die ‚Kleinen‘ sehr fürsorglich durch den aufregenden Parcour, wo nicht nur riesige Spinnennetze, sondern auch Sümpfe mit Krokodilen und glitschige Baumstämme überwunden werden mussten. Am Ende durften alle auf einem weichen Moosbett entspannen. Zur Belohnung gab es noch toll gestaltete Urkunden für alle.

Die Kinder hatten sehr viel Spaß und konnten sich gut auf dieses Abenteuer einlassen. Es war ein sehr schönes jahrgangsübergreifendes Projekt!

Ausflug zum Optiker in Kempen

Im Rahmen des Projektes Texthelden zum Thema Zeitung, hatte die Klasse 4b die Möglichkeit, die Fielmannfiliale zu besuchen. Eine Jornalistin begleitete uns und wir können anschließend einen Artikel über unseren Ausflug in der Zeitung lesen. Die Fotos dazu gibt es jetzt schon hier. DSC02571

Zahlenzorro

Das Programm Zahlenzorro (www.zahlenzorro.de) steht allen Kindern für zwei Wochen zur Verfügung. Das Antolin-Passwort kann zum Einloggen benutzt werden. Nach den zwei Wochen, wäre es schön, wenn die Kinder ihren Klassenlehrerinnen eine Rückmeldung geben würden, damit wir entscheiden können, ob wir von Mathepirat zu Zahlenzorro wechseln.

Wiesenblumen

Kinder lassen durch ihre Blumenmotive unsere Grundschule als Wiesenstraße auch im Schulgebäude entstehen. Viel Spaß hatten die Kinder außerdem. Auch alle vorbeikommenden Schüler freuten sich über die bunte Gestaltung.DSC02489

Erntedankfrühstück und Basteln mit den Paten

Zuerst gingen alle Klassen in den Gottesdienst, der sehr schön gestaltet wurde. Anschließend kamen die Patenkinder zu den Viertklässlern zum leckeren Frühstück. Sie übergaben für jeden Paten einen gebastelten Apfel. Darüber haben sich die Großen sehr gefreut. Nach dem Frühstück bastelten alle zusammen schöne Tischlaternen, die die Viertklässler vorbereitet hatten.