Liebe Kinder der Grundschule Wiesenstraße, mit diesen Bildern möchten wir Euch zeigen, dass wir an Euch denken! Es ist jetzt wichtig und richtig, dass Ihr zu Hause seid und Kontakte vermeidet, damit wir uns bald wieder sehen können. Achtet auf Euch, denn Ihr liegt uns sehr am Herzen!
Die Einmaleinsaufgaben auswendig lernen. Einfach so beim Gehen. Das ist an der Grundschule Wiesenstraße möglich. Wir bereiten uns schon jetzt auf die Zeit vor, wenn die Kinder in die Schule zurückkehren. Hoffentlich werden die Stufen bald benutzt!
seit dem 18. März 2020 bieten die Schulen in NRW insbesondere für die Klassen 1 bis 6 eine sog. Notbetreuung an. Wo ein Ganztagsangebot besteht, ist ab sofort auch eine Betreuung aller Schülerinnen und Schüler bis in den Nachmittag sichergestellt. Dies gilt unabhängig davon, ob das jeweilige Kind einen Ganztagsplatz hat.
Ein Anspruch auf diese Notbetreuung besteht bislang, wenn beide Elternteile im Bereich sog. kritischer Infrastrukturen arbeiten, sie dort unabkömmlich sind und eine Kinderbetreuung durch die Eltern selbst nicht ermöglicht werden kann. Einen Anspruch haben auch Alleinerziehende mit einer beruflichen Tätigkeit im Bereich kritischer Infrastrukturen.
Ab dem 23.März 2020 wird die bestehende Regelung erweitert: Einen Anspruch auf Notbetreuung haben alle Beschäftigten unabhängig von der Beschäftigung des Partners oder der Partnerin, die in kritischen Infrastrukturen beschäftigt sind, dort unabkömmlich sind und eine Betreuung im privaten Umfeld nicht gewährleisten können.
Ebenfalls ab dem 23. März 2020 bis einschließlich 19. April 2020 wird der zeitliche Umfang der Notbetreuung ausgeweitet. Ab dann steht die Notbetreuung bei Bedarf an allen Tagen der Woche, also auch samstags und sonntags, und in den Osterferien grundsätzlich mit Ausnahme von Karfreitag bis Ostermontag zur Verfügung.
Was tun während die Schule geschlossen ist? Diese Frage stellen sich viele Eltern und Kinder derzeit. Wir stellen Tipps zusammen, um die Zeit so erträgich wie möglich zu machen.
Verkehrserziehung mit dem Hamburger Verkehrskasper Immer dienstags und freitags gegen die Verkehrslehrer der Hamburger Polizei einen Verkehrserziehungs- und Informationspodcast des Verkehrskaspers. www.polizei.hamburg/ soundcloud.com/polizeihamburg
Angebote des Autors Armin Pongs Der mit unserer Schule sehr verbundene Kinderbuchautor der „Krokofil-Reihe“ Armin Pongs bietet spezielle Angebote an (gemeinsames Lesen/Schreiben über Audio- oder Videotelefonie). Da es sich um ein kostenpflichtiges Angebot handelt, setzen Sie sich bitte direkt mit ihm in Verbindung (armin.pongs@krokofil.de).
WDR Fernsehen Der WDR sendet täglich in seinem Fernsehprogramm von 9-12 Uhr ein spezielles Angebot für Kinder aus dem Grundschulalter. Darüber hinaus sind die Webseiten www.planet-schule.de und www.wdr.de/schule/digital interessant.
Museumsbesuche auch online möglich Das digitale Angebot des Londoner Tate-Museums für Kinder. Andy Warhol: Make pop-art like Andy Warhol Englisch lernen mit Andy Warhol Top-5-family portraits: Verschiedene Familienbilder aus der Tate-Kollektion. Learn to weave: Einstündiger DIY-Kurs. Große Kunst – beispielsweise aus der Renaissance – gibt es in den Uffizien in Florenz zu sehen – und das auch digital Der Klassiker schlechthin ist wohl das Musée de Louvre in Paris – die Ausstellung ist groß, das Archiv auch – und ebenso der Online-Katalog Für Van Gogh-Fans das Paradies: Zum Van Gogh-Museum Amsterdam geht es hier entlang. Ein Ausflug nach Wien gefällig? Hier geht es zu der digitalen Sammlung der Albertina – 225.000 Werke vom 15. bis ins 21. Jahrhundert können hier bestaunt werden. The Met Collection, Metropolitain Museum of Art.
Wir werden in den nächsten Tagen immer wieder aktuelle Informationen auf unserer Homepage zur Verfügung stellen. Am Montag wird auch noch ein weiterer Elternbrief per Mail rausgehen. Hier ist jetzt eine Zusammenfassung der weiteren Regelungen. Vieles davon finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Kempen.
Not-Betreuung ab Mittwoch: Mittlerweile wurde entschieden, dass die Notbetreuung ab Mittwoch an den jeweiligen Schulen stattfindet. Die ausgefüllten Formulare für unsere Schülerinnen und Schüler können auch direkt an die Schule ) geschickt werden oder am Montag dort abgegeben werden. Notbetreuung nur, wenn Alleinerziehende oder beide Elternteile in systemrelevanten Branchen arbeiten. Die Notbetreuung umfasst grundsätzlich den bisherigen Betreuungsumfang. Über begründete Ausnahmen wird im Einzelfall entschieden.
Systemrelevante Branchen sind alle Einrichtungen, die der Aufrechterhaltung der Gesundheitsversorgung und der Pflege sowie der Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr (Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz), der Sicherstellung der öffentlichen Infrastrukturen (Telekommunikationsdienste, Energie, Wasser, ÖPNV, Entsorgung), der Lebensmittelversorgung und der Rettungsdienst und Katastrophenschutz, der Handlungsfähigkeit zentraler Stellen von Staat, Justiz und Verwaltung dienen.
Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW hat verfügt, dass ab Montag, dem 16.03.2020 der Unterricht bis zu den Osterferien ruht.
Sollten Sie am kommenden Montag und Dienstag keine Möglichkeit haben, Ihr Kind betreuen zu lassen, ist die Schule geöffnet. Falls die Betreuung am Nachmittag in Anspruch genommen werden muss, bitten wir Sie diese unter der bekannten Mailadresse zu kontaktieren.
Am 11. März 2020 sind wir in die Stadt gelaufen, um uns die Kirche St. Mariae Geburt etwas genauer anzusehen. Sie ist eines der ältesten und wertvollsten mittelalterlichen Bauwerke am Niederrhein.
Bei
einer tollen Führung konnten wir uns viele Kunstwerke ansehen. Immer
gab es dazu eine spannende Geschichte zu hören. Wir bestaunten zum
Beispiel den großen Marienleuchter, den Annenaltar, die
Schnitzereien in den Seitenschiffen und die thronende Madonna.
Eine
Figur zeigt den „Schneider von Kempen“, der zum Bau der Kirche
kein Geld spenden konnte, weil er so arm war. Trotzdem half er auf
seine Weise. In jeder Nacht schleppte er für die Bauarbeiter Steine
auf die Gerüste.
Auf
dem sogenannten „Kempener Fenster“ sieht man verschiedene Leute
aus Kempen, die von Maria beschützt werden.
Auffällig
ist auch die übergroße Figur des heiligen Christophorus, die aus
einem einzigen Baumstamm geschnitzt wurde. Sie ist von allen
Eingängen sofort zu sehen. Zu Zeiten der Pest gingen die Menschen
täglich zu dieser Figur, denn man glaubte, man werde an dem Tag
nicht sterben, an dem man den heiligen Christophorus gesehen habe.
Wir
bedanken uns sehr für die wirklich interessante Führung! Alle
Kinder haben dabei etwas Neues gelernt.
Alle Klassen nutzen fleißig das Labor, das im Computerraum eingerichtet wurde und mit den aufgebauten Geräten und Materialien wirklich beeindruckend ist. Die Klasse 1a hat schon den Luftballonversuch und den Farbverlaufversuch ausprobiert. Die Kinder haben vermutet, gestaunt, beobachtet und Ergebnisse aufgemalt und geschrieben. Es hat allen viel Spaß gemacht und die Vorfreude auf den nächsten Experimentiertag ist groß.
Die Betreuung der Grundschule Wiesenstraße ist vom 06.04. bis 09.04.2020 von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Wenn Sie Ihr Kind für diese Zeit anmelden möchten, nutzen Sie bitte das Formular und geben es bis 16.03.2020 in der Schule ab.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.