Unsere Sportwoche – Der Schwimm- und Fahrradtag

Heute ging es für die 2., 3. und 4. Klassen ins Schwimmbad. Dort warteten jeweils 5 verschiedene Wettkämpfe auf die Kinder.

0Sprintstaffel, Tauchwettkampf, Transportschwimmen, Sprungstaffel und Ausdauerschwimmen

Alle Kinder waren sehr ehrgeizig und haben alles gegeben. Hinterher wurden die Klassen auf dem Schulhof mit einer besonderen Urkunde geehrt.

Bei den ersten Schuljahren stand am zweiten Tag der Sportwoche ein Radfahrtraining auf dem Programm. Auf dem Schulhof wurden Helme und Bremsen kontrolliert. Anschließend gab es viele verschiedene Übungen, um die Geschicklichkeit auf dem Fahrrad zu trainieren. Alle Kinder machten begeistert mit. Danach ging es zum Tanzen in die Turnhalle.

mehr Fotos hier

Unsere Sportwoche – Der Fußballtag

Die Woche begann mit dem Fußballtag. Herr Josten kam mit seinem Team und bereitete mit Hilfe vieler Eltern die Stationen und die Stationen zum Fußballspielen vor. Alle Klassen hatten viel Spaß und waren mit Feuereifer dabei. Parallel dazu lernten die Kinder die ersten Tanzschritte bei unserer Tanzlehrerin Frau Reifenrath von der Kempener Tanzschule. Außerdem wurden Bewegungsspiele für den Schulmorgen eingeübt. 0Das Fazit des ersten Tages: Wir haben Fußball gespielt und es war einfach nur schön. Am besten hat mit gefallen, dass da verschiedene Spiele angeboten wurden. Das Tanzen war sehr schön. Vor allem für die Kinder die Tanzen toll finden.         von Nea

mehr Fotos hier

Känguru-Wettbewerb 2014

In diesem Jahr haben von unserer Schule 97 Kinder aus den 3. und 4. Klassen teilgenommen.


Alle Kinder bekamen für ihre Teilnahme eine Urkunde, das Heft mit den Aufgaben des Wettbewerbs und ein tolles Spiel, mit dem die Kinder einen Würfel bauen können.

In diesem Jahr erhielt David aus der Klasse 4a den 2. Preis und Simon aus der Klasse 4c bekam das T´Shirt für den weitesten Känguru-Sprung (d.h.: Er hatte die meisten Aufgaben hintereinander richtig.). Alle Preise wurden feierlich überreicht und die Kinder freuten sich ihr Spiel gleich ausprobieren zu können. Schon in der Pause waren die ersten Würfel fertig.