Archiv der Kategorie: Aktuelles
Dribbeln für Kinderrechte
Am 20.11.2014, dem bundesweiten Aktionstag für die Kinderrechte, machen sich rund um die Kath. Grundschule Wiesenstraße 250 Fußbälle auf den Weg.
Die Kath. Grundschule I Kempen Wiesenstraße,
die UNICEF-Kicker des FC St.Hubert e.V.
und der Fußballverband Niederrhein e.V.
setzen gemeinsam ein Zeichen für die weltweiten Kinderrechte.
Weltmeister übernimmt Schirmherrschaft in Kempen
gesamter Presseartikel, Flyer 1, Flyer 2
Schulleiterin Anita Zerbe und das Kollegium sind von der Idee der UNICEF-Kicker des FC St.Hubert e.V. begeistert.
Alle Mädchen und Jungen, die einen Fußball haben, werden diesen am
20. November mit in die Schule bringen.
Alle anderen Schülerinnen und Schüler erhalten die Bälle von der Fußballjugend des FC St.Hubert e.V.
Kooperationspartner ist der Fußballverband Niederrhein. Präsident Peter Frymuth begrüßt diese Initiative der Fußballjugend des FC St.Hubert e.V. ausdrücklich und unterstützt sie.Mit einem Dribbelwettkampf für die Kinderrechte beginnt um 10.45 Uhr das Spektakel auf dem Schulhof.
Drei 10-er Schulteams der Klasse 4a, 4b und der Klasse 4c treten gegeneinander an und dribbeln um 500 Euro, die dem Förderverein der
Kath. Grundschule, zufließen.
Alle übrigen Schüler/innen stehen um die Dribbelstrecke herum und machen „Krach für die Kinderrechte“ (sie feuern die Schulteams an).
Danach, um 11.00 Uhr, werden die 240 Mädchen und Jungen auf den markierten Rundkurs durch den East Cambridgeshire Park geschickt,
um mit dieser spektakulären Aktion auf die weltweiten Kinderrechte aufmerksam zu machen.
Neues Klettergerüst übergeben
Klasse 3a im Flachsmuseum
Klassenfahrt der 4. Schuljahre nach Neuss
Ausflug zum Umweltzentrum
Die Klasse 3b besuchte passend zu ihrem Thema ,,Vom Korn zum Brot“ das Umweltzentrum in Krefeld Hüls. mehr dazu hier
Tanz- und Trommelauftritt beim Pfarrfest
In diesem Jahr waren wir mit sehr vielen Kindern zu Aufführungen beim Pfarrfest eingeladen. Zuerst trommelten zwei Gruppen aus den dritten und vierten Schuljahren mit ihren Trommellehrern. Anschließend führten viele begeisterte Kinder die zur Sportwoche geübten Tänze mit der Tanzlehrerin Frau Reifenrath auf. Viele Zuschauer und Eltern schauten sich diese Darbietungen an und waren begeistert.
Einschulung 2014
Unsere Sportwoche – Die Sport-und Spaß-Olympiade
Zuerst hatten alle Kinder der Schule und viele Kindergartenkinder, die bald eingeschult werden die Möglichkeit an der Sport- und Spaß Olympiade teilzunehmen. Dazu hatten viele Eltern 20 Stationen auf den Schulhöfen und der Wiese aufgebaut. In der neuen Turnhalle konnten die Kinder auf einem Bewegungsparcours klettern. Im Anschluss wurden ab 11:00 Uhr 7 verschiedene Tänze aufgeführt. Dabei haben wir Zuschauer alle gestaunt, was die Tanzlehrerin Frau Reifenrath in jeweils 3 Schulstunden einstudiert hatte. Herzlichen Dank den Eltern, Frau Reifenrath, Herrn Andree, der uns die Woche tatkräftig unterstützt hat und Frau Klanten, die uns im Schwimmbad geholten hat.
Auch unserem Förderverein ein herzliches Dankeschön! Die gesponsorten Obst-und Gemüseportionen von Bauer Funken und Edeka, sowie die Getränke der Firma Goertsches wurden eifrig verteilt. Sie stärkten unsere kleinen Sportler während des sportlichen Tages.
Die Kinder waren durchweg begeistert von der Sportwoche. Hier ein Eindruck!
Unsere Sportwoche – Der Leichtathletiktag
Heute fanden parallel zum Tanzen die Bundesjugendspiele und die Mannschaftswettbewerbe statt. Mit viel Spaß, Kraft und Durchhaltewillen kämpften sich die Kinder durch die Wettkämpfe. Bevor es losging erklärten einige:,, Ich habe so einen Muskelkater“. Es muss wohl an den ungewohnten Belastungen beim Tanzen und Fußballspielen gelegen haben. Doch bei den Wettkämpfen war alles vergessen.