Archiv des Autors: Tamara Ellger
Unsere Schule erstrahlt in neuen Farben
Dank der Hilfe fleißiger Eltern und Kolleg*innen bekam unser Schulhof an vielen Stellen neue Farben. Obwohl manch ein Riss im Asphalt die einen oder anderen Nerven gekostet hat, hat sich die Mühe gelohnt und der Schulhof sieht sehr toll aus. Die Kinder haben sich auch sehr darüber gefreut und es wird schon fleißig gespielt.
Erfolg beim Schwimmwettbewerb
Am 2. April trafen sich morgens zehn Kinder der 4. Klassen im Schwimmbad am Ransberg in Viersen. Nach langer Zeit hat die Grundschule Wiesenstraße beschlossen, wieder einmal an dem Schwimmwettbewerb der Grundschulen teilzunehmen. Die Kinder wollten Spaß haben, egal welcher Platz letztlich erreicht wird. Jonna, Jule, Nele, Frieda und Lina sind für die Mädchen angetreten. Für die Jungen sind Tom, Mika, Jannes, Bruno und Sam an den Start gegangen. Drei Mütter und Frau Berg waren zur Unterstützung und zum Mitfiebern dabei. In 5 Disziplinen traten zehn Grundschulen gegeneinander an. Frau Prill verteilte am Ende die Urkunden. Alle Kinder standen eng beieinander und fieberten der Antwort entgegen, welchen Platz die Grundschule Wiesenstraße erreichte. Als Frau Prill dann freudig und stolz mitteilte, dass die Kinder der Wiesenstraße mit großem Abstand den ersten Platz erreichten, schrien alle Kinder und jubelten. Die Kinder erhielten Medaillen und einen Pokal. Ein langer anstrengender, aber auch ein unvergesslich schöner Tag ging für die Viertklässler zu Ende. Die Wiesenstraße ist stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler, die so liebenswert und fair mit vollem Teamgeist gekämpft haben!
Yoga AG – Namaste
Die Yoga-AG freut sich über großen Zulauf. Die Yogis führen konzentriert Asanas aus, singen Lieder, üben An- und Entspannung und Atemtechniken. Sie begrüßen sich mit den Worten: „Namaste- so wie ich bin, bin ich ok.“ In dieser AG gibt es nur positive Gedanken und Harmonie sobald jedes Kind auf seiner Matte angekommen ist. Jahrgangsübergreifend kommen sie hier zur Ruhe und drehen auf. Fröhliche Leitsätze machen die Kinder stark. Und in der Abschlussrunde sind sich alle Kinder einig: Die Stunde ist viel zu kurz.
„Auf gute Nachbarschaft an der Wiesenstraße“
Am 9. September 2024 schlossen wir eine Kooperationsvertrag zwischen unserer Schule und der Senioren-Initiative Kempen. Kempens Bürgermeister Christoph Dellmanns hat die Schirmherrschaft übernommen und wird damit zum zweiten Mal unser „Patenonkel“.
Durch ein regelmäßiges Miteinander zwischen unseren Schülerinnen und Schülern und den Seniorinnen und Senioren der Senioren-Initiative kann im Rahmen dieser Kooperation ein wesentlicher Beitrag zur Generationsverständigung realisiert werden. Alt und Jung können aus der Kooperation und gemeinsamen Aktionen beiderseitig profitieren sowie Verständnis, Toleranz und Rücksichtnahme für die jeweils andere Generation erlernen.
Projekte wie ein Martinssingen am 07.11.24 sowie ein Adventfrühstück am 08.12.24 sind bereits in Planung.
Wir freuen uns sehr über diese Kooperation und hoffen auf viele weitere tolle Projekte und eine gute Zusammenarbeit!