Das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW hat am 03.08.2020 ein Konzept für die Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach den Sommerferien herausgegeben. Dieses finden Sie hier als Download.
Neuigkeiten von den „Wiesen-News“

Auch in Coronazeiten erscheint trotzdem eine neue Ausgabe der „Wiesen-News“, die es in der letzten Woche vor den Sommerferien zu kaufen gibt.
Eine weitere Neuigkeit ist der Gewinn des 2. Platzes beim Schülerzeitungswettbewerb des „Rheinisch-Bergischen Sparkassen und Giroverbandes“. Verliehen wurde der Preis von der Schulministerin Frau Gebauer. Ihr gefiel besonders, dass die gesamte Schulgemeinschaft an der Zeitung mitgewirkt hat und es viele Seiten auch für die Erst- und Zweitklässler gibt. Verbunden mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld von 400 Euro.
Herzlichen Glückwunsch, liebe „Wiesen-News“!
Viertklässler starten eigenständig Hilfsprojekt

Dass Emma, Leo, Niels und Lorenz aus den Klassen 4a und 4b sich während der Coronazeit gelangweilt hätten, kann niemand behaupten. Dass sie mit ihrem Hilfsprojekt so viel Geld sammeln würden erstaunte am Ende alle.
Täglich kamen sie in die Notbetreuung in die Schule. Hier hieß es zunächst: Händewaschen, Abstand halten, Maske tragen, Aufgaben bearbeiten. Das hört sich nach viel Langeweile an. Emma, Leo, Lorenz und Niels hatten aber eine Idee.
Jeden Morgen lasen die Viertklässler die Rheinische Post. Diese stattete die Schule täglich mit Zeitungen für das Projekt „Texthelden“ aus. Auf der Kinderseite „Kruschel“ fanden die vier eine Anleitung zum Flechten von Matten aus dem ausgelesenen Zeitungspapier. Die ersten Produkte entstanden und wurden gegen Spende an das Schulpersonal und nachmittags an Nachbarn und Verwandte verkauft. Schnell war der Bestand ausverkauft. Die Produkte wurden weiterentwickelt zu Matten in unterschiedlichen Größen und Körben aus Zeitungspapier.
Seit dieser Woche sind Emma, Leo, Niels und Lorenz wieder täglich im Unterricht. Das Projekt „Texthelden“ ist beendet. Ihre Zeit in der Notbetreuung haben die vier mit viel Spaß verbracht und dabei einen beachtlichen Betrag von 143,20 Euro eingenommen.
Für sich selbst behalten? Das war für sie keine Frage. „Wir spenden das Geld an Okatana in Nigeria!“, stand schnell fest. Sie übergaben das Geld an den Schulleiter, Herrn Ungruhe, der es an das Hilfprojekt überwies, welches die Schule schon seit Jahren unterstützt.
Vier Texthelden, die den Titel „Held/in der Coronazeit“ zurecht verdient haben!
„Wiesen-News“ ausgezeichnet
Die Schülerzeitung der Grundschule Wiesenstraße wird in diesem Jahr vom Rheinisch-Bergischen Sparkassen und Giroverband wegen ihrer besonderen Leistungen ausgezeichnet. Welchen Platz sie belegt, wird in einer Preisverleihung am Dienstag, dem 16. Juni um 15 Uhr live auf dem Facebook-Kanal des Wettbewerbs bekannt gegeben.
Grüße von Armin Pongs
Liebe Wiesenschüler,
wie geht es Euch? Erinnert Ihr Euch noch an die Lesungen und die Schreibwerkstatt, die ich mit den Viertklässlern machte?
Vielen Dank für das Einsenden der Geschichten, die ich in diesem Sommer lesen und Euch dann eine Rückmeldung zuschicken werde.
Bis Ende Juli läuft noch der Schreibwettbewerb und Anfang September steht dann fest, wer die beste Geschichte in diesem Schuljahr geschrieben hat und wer mit seinen Eltern zu mir an den Chiemsee eingeladen wird.
Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Schulwoche und schicke Euch anbei zwei Geschichten: „Mias Muschel oder Der Traum vom Lesen“ ist eine Geschichte für die Erstklässler, die durchaus auch noch von den Zweitklässlern gelesen werden kann, und „Der magische Kalender“ ist die Einleitungsgeschichte zu meinem Buch. Diese Geschichte ist für die Viertklässler, kann aber durchaus auch von den Drittklässlern gelesen werden.
Auf jeden Fall wünsche ich Euch viel Spaß beim Lesen.
Herzliche Grüße vom Chiemsee, Armin Pongs
Wiesenstraßen-Schnitzeljagd
Gegen Langeweile hilft auf jeden Fall diese aufregende Schnitzeljagd, die du zusammen mit einem Erwachsenen durchführen kannst. Sie startet an der Schule. Wenn du alles geschafft hast, gib die Zettel im Briefkasten der Schule ab oder schicke sie per Mail ab info@kg-wiesenstrasse.de.
Viel Spaß!
Achtung: Das Schild für Aufgabe 2 wurde am 12.05.2020 abmontiert. Eingefügt werden muss das Wort „Augen“.
Wiedereröffnung der Schule
An diesen Tagen werden die Jahrgangsstufen in die Schule kommen:
Klasse 1 (1.-4. Stunde) |
Klasse 2 (1.-4. Stunde) |
Klasse 3 (1.-5. Stunde) |
Klasse 4 (1.-5. Stunde) |
Montag, 11.05. |
Dienstag, 12.05. |
Mittwoch, 13.05. |
Donnerstag, 14.05. |
Montag, 18.05. |
Dienstag, 19.05. |
Mittwoch, 20.05. |
Freitag, 15.05. |
Montag, 25.05. |
Dienstag, 26.05. |
Mittwoch, 27.05. |
Donnerstag, 28.05. |
Freitag, 29.05. |
Freitag, 05.06. |
Mittwoch, 03.06 |
Donnerstag, 04.06 |
Montag, 08.06. |
Dienstag, 09.06. |
Mittwoch, 10.06. |
Freitag, 12.06. |
Montag, 15.06. |
Dienstag, 16.06. |
Mittwoch, 17.06. |
Donnerstag, 18.06. |
Montag, 22.06. |
Dienstag, 23.06. |
Freitag, 19.06. |
Donnerstag, 25.06. |
Mittwoch, 24.06. |
Freitag, 26.06. |
In der Schule sind viele Vorbereitungen getroffen worden, um die Hygienschutzmaßnahmen bei einem Unterrichtsbetrieb einzuhalten. Der Hygieneplan steht hier zum Download bereit.
Wiesenstraßen-Kinderwecker auf YouTube
Jeden Montag bis Freitag um 9 Uhr live im YoutTube-Kanal der Schule:
Der „Wiesenstraßen-Kinderwecker“
Eine Anleitung für das Basteln von Dinoeiern mit Gips findest Du hier. (Livestream vom 04.05.2020)
Grüße von der Wiesenstraße
Liebe Kinder der Grundschule Wiesenstraße,
mit diesen Bildern möchten wir Euch zeigen, dass wir an Euch denken!
Es ist jetzt wichtig und richtig, dass Ihr zu Hause seid und Kontakte vermeidet, damit wir uns bald wieder sehen können.
Achtet auf Euch, denn Ihr liegt uns sehr am Herzen!


Lernen auf der Treppe
Die Einmaleinsaufgaben auswendig lernen. Einfach so beim Gehen. Das ist an der Grundschule Wiesenstraße möglich. Wir bereiten uns schon jetzt auf die Zeit vor, wenn die Kinder in die Schule zurückkehren. Hoffentlich werden die Stufen bald benutzt!


